Der Pflegedienst Wessel hat sein Betreuungsangebot um einen 24-Stunden-Service erweitert.
Wuppertal 9.6.2020. Wer rund um die Uhr auf Unterstützung angewiesen ist, kann sie nun beim Pflegedienst Wessel bekommen. „Seit Februar bieten wir auch eine 24- Stunden-Betreuung an, weil wir unseren Service ständig erweitern“, sagt Geschäftsführer Michael Wessel. Zusätzlich zum Ambulant Betreuten Wohnen, den Wohngemeinschaften für dementiell erkrankte Menschen, für junge Menschen mit Behinderungen und zum ambulanten Fahrdienst gibt es nun die 24-Stunden- Unterstützung – je nach Wunsch und Bedarf an sieben Tagen pro Woche.
„Es ist etwas ganz anderes als Altenpflege, denn diese Menschen haben noch ihr Leben vor sich, standen mitten im Beruf und sind durch Unfall oder Krankheit plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen“, sagt Wessel. „Unser Ziel ist es, ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.“
Dabei können die Ansprüche durchaus unterschiedlich sein, wie Tim Harguth, Leiter Ambulant Betreutes Wohnen im Hause Wessel weiß. „Derzeit betreuen wir drei Personen. Während eine jeden Tag rund um die Uhr Hilfe benötigt, werden die beiden anderen zumindest zeitweise von Eltern oder Ehepartner versorgt.“ In solchen Fällen sind es Dienste von 8 bis 18 Uhr montags bis samstags – der Sonntag bleibt Familientag. „Wir stellen uns flexibel auf die Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Angehörigen ein“, sagt Harguth.
Um eine 24/7‑Betreuung zu ermöglichen, braucht der Pflegedienst circa sieben Mitarbeiter. Sie bilden ein Team aus festen Bezugspersonen für den Klienten. Denn ständig wechselndes Personal um sich zu haben, kann auch Stress für den Betroffenen sein. „Wir wollen vertraute und gewohnte Situationen schaffen und keine ständig neuen Abläufe“, so Harguth.
Während ein Betroffener noch mit Rollator mobil sei, könne sich ein anderer kaum noch bewegen. Während einer sich problemlos artikulieren könne, brauche wiederum ein anderer Unterstützung, um seinen Willen zu äußern. „Der Bedarf ist so individuell wie der Mensch selbst“, sagt Harguth. Eine Herausforderung, der sich das Team von Pflege Wessel stellt. Denn der Bedarf in diesem Bereich sei groß. „Deshalb brauchen wir viele engagierte Mitarbeiter, die das neue Projekt gemeinsam mit uns voranbringen“, sagt Wessel.
Über Pflege Wessel:
Seit mehr als 20 Jahren sind die Versorgung, Pflege und die Betreuung von Menschen in ihren eigenen vier Wänden Mission, Kerngeschäft und Expertise des rund 150 Mitarbeiter starken Unternehmens. Der Pflegedienst Wessel mit Standorten in Wuppertal, Haan und Velbert besteht derzeit aus drei Einrichtungen zum betreuten Wohnen für Personen mit Demenz-Erkrankungen, zwei Einrichtungen zum Service- Wohnen sowie aus dem ambulanten Dienst. Ergänzt wird das Angebot durch das ambulant betreute Wohnen für Menschen mit geistigen sowie teils schweren körperlichen Beeinträchtigungen und durch eine 24-Stunden-Betreuung von Einzelpersonen im eigenen Zuhause.
Die Aufgabe: Menschen in ihrer spezifischen Lebenssituation Teilhabe zu ermöglichen und ein liebevolles und behütetes Zuhause zu geben.
www.pflegedienst-wessel.de, www.intravitam-wessel.de
Neueste Kommentare