Die Test-Station aus dem Hause Pflege Wessel bringt jetzt in Kooperation mit dem Autohaus Gottfried Schultz einen VW-Crafter-Camper als Test-Mobil zu Firmen und Schulen.
Wuppertal, 5.5.2021. Heute ist er an den Start gegangen, der VW-Camper im Einsatz fürs mobile Test-Team von Pflege Wessel. „Das ist für uns sehr praktisch, denn wir können Schnelltests und Material jetzt besser verstauen und brauchen nicht unbedingt Räume bei den Firmen zu nutzen“, sagt Geschäftsleiter Michael Wessel. Seit November bietet Wessel Testungen für Schulen und Firmen an – unabhängig von den seit Kurzem möglichen Bürgertestungen, die weiterhin in der Test-Station am Oberdörnen 90 in Barmen für jedermann angeboten werden. „Wir sind auch im Schichtdienst im Einsatz“, sagt Wessel. Viele Unternehmen wollen beispielsweise zu Wochenbeginn ihre gesamte Belegschaft testen. Der Vorteil: Sollte ein Schnelltest positiv sein, erfolgt ein zweiter Referenztest. Ist dieser auch positiv, kann direkt vor Ort ein PCR-Test gemacht werden, der in einem offiziellen Labor ausgewertet wird. Das Ergebnis liegt in 24 Stunden vor. „Gerade, wenn zahlreichen Testungen hintereinander vorgenommen werden, ist es wichtig, dass diese nur medizinisches oder pflegerisches Personal vornimmt, damit keine Verletzungen passieren.“ Videos als Schulungsmaterial für ungelernte Kräfte hält Wessel für unverantwortlich. Interessierte Schulen und Firmen können sich unter folgender Telefonnummer melden: 0202 747 32 116.
Über Pflege Wessel:
Seit 25 Jahren sind die Versorgung, Pflege und die Betreuung von Menschen in ihren eigenen vier Wänden Mission, Kerngeschäft und Expertise des rund 200 Mitarbeiter starken Unternehmens. Der Pflegedienst Wessel mit Standorten in Wuppertal, Haan und Velbert besteht derzeit aus drei Einrichtungen zum betreuten Wohnen für Personen mit Demenz-Erkrankungen, zwei Einrichtungen zum Service-Wohnen sowie aus dem ambulanten Dienst. Ergänzt wird das Angebot durch das ambulant betreute Wohnen für Menschen mit geistigen sowie teils schweren körperlichen Beeinträchtigungen und durch eine 24-Stunden-Betreuung von Einzelpersonen im eigenen Zuhause.
Die Aufgabe: Menschen in ihrer spezifischen Lebenssituation Teilhabe zu ermöglichen und ein liebevolles und behütetes Zuhause zu geben.
Neueste Kommentare