Intravitam
Intravitam Wessel ist ein regional agierendes soziales Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Eingliederungshilfe mit Standorten in Wuppertal, im Kreis Mettmann und im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie in Dülmen.
Mit unseren rund 90 Mitarbeitern bieten wir Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder körperlichen Beeinträchtigung als Pflegedienst in Wuppertal individuelle Unterstützungsleistungen im Alltag mit dem Fokus auf Selbstbestimmtem Wohnen und der Begleitung kleiner Wohngruppen sowie einer bis zu 24-Stunden-Assistenz im eigenen Zuhause an.
Wir schenken Menschen in ihrer spezifischen Lebenssituation liebevolle Begleitung, indem wir sie umfassend und nach ihren persönlichen Bedürfnissen versorgen, pflegen und betreuen. Dabei behalten wir stets ihre individuellen Erfordernisse im Blick – und tun alles, damit sie sich zuhause fühlen. So ermöglichen wir ihnen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben sowie eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Das ist unser höchstes Bestreben.
Wohngemeinschaft
F48 Haan
Dieses Wohnprojekt an der Friedrichstraße 48 in Haan ist aus der Initiative des Vereines „Miteinander in Haan e.V.“ entstanden.
Es ermöglicht heute in Kooperation mit Pflege Wessel den jungen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben. Acht junge Menschen mit Behinderung
Wohngemeinschaft
K23 Wuppertal
Aus der Zusammenarbeit der
Wohngemeinschaft L1 Wuppertal
Am Lienhardplatz 1 im Zentrum von Wuppertal-Vohwinkel ist in Zusammenarbeit mit einer Elterninitiativeeine selbstverantwortete Wohngemeinschaft für vier junge Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen entstanden. Ihre Begleitung übernimmt das engagierte Team von Intravitam Wessel im Rahmen des Selbstbestimmten Wohnens.
Der Lienhardplatz ist ein Markt- und Stadtplatz, fußläufig zu Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln gelegen.
Alle Zimmer haben ein eigenes Bad und können den eigenen Wünschen entsprechend individuell eingerichtet werden. Die Gemeinschaftsküche und ‑räume bieten zudem die Gelegenheit, zusammen zu essen, zu spielen oder Filme anzuschauen.
Wohngemeinschaft AS19 Wuppertal
Am Stationsgarten, unmittelbar am Stadtteilzentrum in Wuppertal, ist eine Wohngemeinschaft für vier junge Menschen mit geistigen und/oder körperlichen
Intravitam Wessel betreut die WG, gegründet von einer Elterninitiative, im Rahmen des Selbstbestimmten Wohnens als Pflegedienst. Die zentrale Lage garantiert fußläufige Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und ärztlicher Versorgung.
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und können individuell mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. In der Gemeinschaftsküche und in den Gemeinschaftsräumen kommen Bewohner für Indoor-Aktivitäten zusammen.
Wohngemeinschaft HS Wermelskirchen
Am Anfang stand der Wunsch eines Ehepaares nach der ersten eigenen Wohnung für ihre erwachsene Tochter. Es folgten der Kauf eines 445 Quadratmeter großen Hauses, die Planung einer großen Wohngemeinschaft und eine umfassende Grundsanierung. Seit dem 1. April 2022 ist es offiziell geöffnet, das „Haus Sonnenschein“ an der Oberen Waldstraße in Wermelskirchen.
Auf zwei lichtdurchfluteten Etagen, verbunden durch einen großen Aufzug, befinden sich zehn Zimmer, individuell von den Bewohnerinnen und Bewohnern eingerichtet. Dazu gibt es sechs Bäder und zwei Teeküchen. Das Herzstück der Wohngemeinschaft für junge Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung ist der große Gemeinschaftsraum, ebenerdig zur großzügigen Terrasse und zum weiten Garten – viele Orte für Geselligkeit und Kreativität.
Rund um die Uhr werden die Bewohner von einem großen Intravitam-Wessel-Team begleitet, das mit Expertise genauso überzeugt wie mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Auch im Haus Sonnenschein lautet das Motto: den jungen Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und abwechslungsreiches Leben zu ermöglichen.

Wohngemeinschaft „Mitten im Leben – mitten in Dülmen“
Eltern gründeten den eingetragenen Förderverein „Mitten im Leben – mitten in Dülmen“, fanden einen Investor, beauftragten einen Architekten und ließen für ihre Kinder mit Behinderungen ein Haus errichten. 2020 eröffnete die Wohngemeinschaft, die genauso heißt wie ihr Förderverein und seit Anfang 2023 von Intravitam Wessel begleitet wird. Der freistehende rote Klinker-Bau mit seinen drei Etagen, den weißen Fensterrahmen, dunkelgrünen Türen, dem breiten Balkon, der überdachten Terrasse und dem weitläufigen Garten ist ein Wohlfühlort für sieben junge Frauen und Männer. Im Erdgeschoss bieten 350 Quadratmeter viel Platz für gemeinsame Aktivitäten, jeder Bewohner hat zudem ein eigenes, geräumiges Zimmer mit Bad.
Selbstbestimmtes Wohnen
Zwei Schwerpunkte unserer Dienstleistungen als Pflegedienst sind der Aufbau sowie die alltägliche Begleitung von kleinen Wohngruppen im Selbstbestimmten Wohnen. Diese zukunftsorientierten Wohnformen bieten jungen Menschen die Möglichkeit, außerhalb des elterlichen Haushaltes selbstbestimmt zu leben, und richten sich speziell an diejenigen, denen es nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist, allein in einem Appartement zu wohnen.
Selbstbestimmte Wohngruppen ergänzen somit die Angebote der stationären Wohnformen. Bei uns können Interessierte bei der Wahl und Gestaltung der eigenen Wohnform aktiv mitwirken und bekommen alles aus einer Hand. Insbesondere Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen eröffnen wir damit die Chance, in einer Wohnform zu leben, welche die vielfältigen individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und so zu einem Zuhause in Wuppertal und Umgebung werden kann.
Oft steht auch der Wunsch im Vordergrund, von Eltern und engen Vertrauten begleitet zu werden. Deshalb arbeiten wir eng mit Angehörigen zusammen, denn diese sind vor dem Hintergrund ihrer teils jahrzehntelangen Erfahrung Experten in den Angelegenheiten ihrer Kinder.
24-Stunden-Assistenz
Im Rahmen der Unterstützung bieten wir auch eine 24-Stunden-Assistenz im eigenen Zuhause als Pflegedienst in Wuppertal und Umgebung an – je nach Wunsch sowie Bedarf an sieben Tagen pro Woche und rund um die Uhr. Damit richten wir uns an Menschen, die mitten in Beruf und Leben standen und durch Unfall oder Krankheit plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sind. Und an alle, die lieber zu Hause als in einer Wohngemeinschaft leben wollen.
Unser Ziel ist es, ihnen ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Für jede 24/7‑Assistenz sind etwa sieben Mitarbeiter des Pflegedienstes im Einsatz. Sie bilden ein Team aus festen Bezugspersonen für den Klienten, um vertraute Situationen und Abläufe zu schaffen. Denn der Bedarf ist so individuell wie der Mensch selbst. Seine Wünsche und Ansprüche stehen für uns stets im Mittelpunkt.
Wessel
Unser Motto „Alles aus einer Hand“ beinhaltet ein passendes Konzept für moderne Wohnformen. Insbesondere Menschen mit komplexen Mehrfach-Behinderungen bieten wir damit die Möglichkeit, in einer Wohnform zu leben, welche die vielfältigen Bedürfnisse berücksichtigt und zu einem Zuhause werden kann.

Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns, unsere Mitarbeiter sind gern für Sie da und kümmern sich um Ihr Anliegen.