News
Im Leben Magazin 02/2023
Das Editorial von Michael Wessel:
“Liebe Leserinnen, liebe Leser,
turbulente Zeiten in der Pflege fordern auch unser Unternehmen auf besondere Weise heraus. Die Tarifpflicht ist gerade einmal ein Dreivierteljahr in Kraft, schon wird das Pflegeunterstützungs- und ‑entlastungsgesetz (PUEG) vom Bundesgesundheitsministerium auf den Weg gebracht. Es tritt am 1. Januar 2024 in Kraft und bedeutet eine signifikante Erhöhung der Zuschüsse zum Eigenanteil pflegebedürftiger Menschen durch die Pflegekasse. Allerdings nur für diejenigen, die in einer vollstationären Einrichtung gepflegt werden. Für ambulante, alternative Wohnformen wie unsere Wohngemeinschaften gibt es keine Unterstützung. Eine klare Benachteiligung dieser Unternehmen – aber auch der Pflegebedürftigen, die lieber in der familiären Atmosphäre einer Wohngemeinschaft leben wollen.
Aber: Wir bleiben auf Kurs! In unserem Unternehmen stehen würdevolle Pflege und Betreuung sowie größtmögliche Teilhabe unserer Bewohner am Leben im Vordergrund. Sowohl in unseren Wohngemeinschaften für demenziell Erkrankte als auch für schwer mehrfach behinderte junge Menschen.
Das Sommermagazin gibt Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Welt: Vom WG-Urlaub am Strand über den Schwebebahnlauf des Wessel-Teams bis zum Tanztee für Senioren in unserer Kunsthalle in Barmen. Außerdem haben wir Tipps für Gesundheit und Ernährung für Sie zusammengestellt.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Michael Wessel”
Service-Wohnen zu Hause: Verbesserte Lebensqualität und erhöhte Flexibilität im fortgeschrittenen Alter
In einer hektischen Gesellschaft mit steigenden Anforderungen im Berufsleben suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, im Alter ihre Lebensqualität und Unabhängigkeit zu erhalten. Das Konzept des “Service-Wohnen zu Hause” bietet eine…
Die Bedeutung des Beratungsgesprächs nach Paragraph 37.3 SGB für die Pflege in Deutschland — Eine Analyse
Eine kurze Einführung in das Thema Das Beratungsgespräch gemäß Paragraph 37.3 SGB ist ein wichtiger Aspekt der Pflege in Deutschland. Es ermöglicht Pflegekassen und Pflegediensten, den aktuellen Pflegebedarf eines Patienten zu Hause zu beurteilen…
Die Bedeutung von Betreuungskräften in der Pflege: Eine umfassende Rolle jenseits des Spiels “Mensch ärgere dich nicht”
Die Pflege älterer Menschen und Pflegebedürftiger gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Dabei spielt die Rolle der Betreuungskräfte eine entscheidende Rolle. Früher wurden sie oft unterschätzt, doch heute erkennen wir, dass sie…
Fachbeiträge rund um Gesundheit!
Als breit aufgestelltes Gesundheitsunternehmen ist es uns ein wichtiges Anliegen, all die Themen aufzugreifen, die die Menschen bewegen. “Wie setzen sich die Kosten für einen Pflege-WG-Platz zusammen?”, “Was ist ambulante Wundversorgung?”, “Was bedeutet ‘Verhinderungspflege’?” — diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen unserer Fachbeiträge beantwortet!
Mit Klick auf “Ältere Einträge” gelangen Sie zu einer Übersicht aller Beiträge.
Service-Wohnen zu Hause: Verbesserte Lebensqualität und erhöhte Flexibilität im fortgeschrittenen Alter
In einer hektischen Gesellschaft mit steigenden Anforderungen im Berufsleben suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, im Alter ihre Lebensqualität und Unabhängigkeit zu erhalten. Das Konzept des…
Die Bedeutung des Beratungsgesprächs nach Paragraph 37.3 SGB für die Pflege in Deutschland — Eine Analyse
Eine kurze Einführung in das Thema Das Beratungsgespräch gemäß Paragraph 37.3 SGB ist ein wichtiger Aspekt der Pflege in Deutschland. Es ermöglicht Pflegekassen und Pflegediensten, den aktuellen…
Die Bedeutung von Betreuungskräften in der Pflege: Eine umfassende Rolle jenseits des Spiels “Mensch ärgere dich nicht”
Die Pflege älterer Menschen und Pflegebedürftiger gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Dabei spielt die Rolle der Betreuungskräfte eine entscheidende Rolle. Früher wurden sie oft…
Wessel
Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns, unsere Mitarbeiter sind gern für Sie da und kümmern sich um Ihr Anliegen.